Management Summary
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ab dem 28. Juni 2025
Checkliste für mögliche verpflichtende Änderungen
Vorteile einer barrierefreien Website
Am 28. Juni 2025 tritt in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft – eine gesetzliche Maßnahme, die Unternehmen dazu verpflichtet, Websites und Webshops barrierefrei zu gestalten. Ziel dieses Gesetzes ist es, Menschen mit verschiedenen Einschränkungen, wie Sehbehinderungen, Gehörlosigkeit oder motorischen Einschränkungen, einen uneingeschränkten Zugang zu digitalen Inhalten zu ermöglichen.
Wer ist betroffen?
Das neue Gesetz betrifft grundsätzlich Unternehmen im B2C-Bereich also Anbieter:innen von Dienstleistungen, die sich direkt an Endkund:innen richten – wie Ärzt:innen, Friseur:innen oder auch Onlineshops, die Online-Terminbuchungen oder Kontaktformulare anbieten. Es gibt jedoch auch Ausnahmen: Private Websites und rein geschäftliche (B2B) Angebote sind nicht betroffen. Auch Kleinunternehmen, die weniger als 10 Mitarbeitende haben und einen Jahresumsatz von unter 2 Millionen Euro erzielen, müssen keine Barrierefreiheit umsetzen.
Wird die Barrierefreiheit nicht eingehalten, kann eine Marktüberwachungsbehörde Maßnahmen ergreifen: Zunächst wird eine Aufforderung zur Beseitigung der Barrieren ausgesprochen. Wird diese nichtbefolgt, kann die Behörde die Einstellung des elektronischen Geschäftsverkehrs anordnen. Darüber hinaus sind auch Bußgelder in Höhe von mehreren tausend Euromöglich.
amce studios Checkliste: Das muss für eine Website beachtet werden.
Damit eine Website für alle zugänglich wird, sollten einige Elemente optimiert werden:
Vorteile einer barrierefreien Website.
Die Vorteile einer barrierefreien Website gehen über gesetzliche Anforderungen hinaus: Sie verbessert die Bedienbarkeit für Menschen mit Behinderungen und optimiert dieBenutzererfahrung für alle Nutzer:innen. Durch die Zugänglichkeit für Menschen mit Einschränkungen wird eine größere Zielgruppe erreicht, einschließlich potenzieller Kund:innen, die Schwierigkeiten mit nicht-barrierefreien Websites haben. Barrierefreie Websites sind insgesamt benutzerfreundlicher und übersichtlicher, was allen zugutekommt.„Design spielt eine zentrale Rolle bei der Barrierefreiheit. Es geht darum, eine benutzerfreundliche Struktur zu schaffen, die visuell zugänglich und einfach zu navigieren ist, unabhängig von den individuellen Bedürfnissen der Nutzer. Die WCAG 2.1 bieten dabei klare Richtlinien, wie diese Anforderungen effektiv umgesetzt werden können.“
Check in mit amce studios.
Du hast Fragen zur Umsetzung, suchst fachliche Unterstützung oder möchtest einschätzen, wo Du aktuell stehst? Wir begleiten Dich gern auf dem Weg zu einer digitalen Lösung, die für alle zugänglich ist. Melde Dich bei uns – wir freuen uns auf Deine Anfrage!
Die amce studios GmbH ist eine inhabergeführte Digitalagentur mit Sitz in Darmstadt. Seit der Gründung zählen große und mittelständische Unternehmen, aufstrebende Start-ups und ambitionierte Neugründer:innen aus den Branchen Technologie, Energie, Umwelt, Retail und Fashion zu ihren Kund:innen. Als Full-Service-Agentur werden Kund:innen regional, bundesweit und weltweit in allen Bereichen rund um Web Experience, Branding, Social Media und 3D Design unterstützt. Die amce studios GmbH ist Teil der amce studios group.
Aktuelle News & Insights
von amce studios.